Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Anmietung und Buchung des Ferienhauses Botterhaven in Urk. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
1. Bücher
• Der Mieter erhält eine Mietbestätigung per E-Mail.
Innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt dieser Mietbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Mietbetrages zu leisten. Dieser Betrag ist auf der per E-Mail zugesandten Rechnung ausgewiesen und auf das Konto NL06RABO 0312 4413 12, zahlbar an A. Schinkel - Hartman, zu überweisen. Mit Zahlungseingang ist die Reservierung endgültig. Mit der Buchung treten diese AGB in Kraft. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 8 Tagen, verfällt die Reservierung.
• Die restliche Miete und die Kaution müssen spätestens sechs Wochen vor Mietbeginn eingegangen sein. Andernfalls erhält der Mieter eine E-Mail mit der Aufforderung, die Zahlung innerhalb von fünf Werktagen zu leisten. Erfolgt die Zahlung bis dahin nicht, gilt dies als Stornierung des Mietverhältnisses durch den Mieter und es gelten die Stornierungsbedingungen in Artikel 3. Der Vermieter behält sich in diesem Fall das Recht vor, das Mietobjekt erneut zu vermieten.
• Bei einer Buchung innerhalb von 6 Wochen vor Mietbeginn ist die gesamte Miete + Kaution sofort zu bezahlen.
2. Mietkosten
Der Mietpreis umfasst die auf der Website angegebene Miete für das Haus. Er beinhaltet Bettwäsche sowie den normalen Wasser-, Strom- und Gasverbrauch. Übermäßiger Verbrauch kann zu den geltenden Tarifen in Rechnung gestellt werden. Im Falle eines außergewöhnlichen Anstiegs der Energiepreise kann der Vermieter dennoch einen Zuschlag für den Energieverbrauch erheben. Dieser Zuschlag wird gegebenenfalls vor Beginn des Aufenthalts mitgeteilt.
Der Mieter wird den Energieverbrauch begrenzen, indem er bei eingeschalteter Heizung Fenster und Türen schließt und weder Wasser noch Strom verschwendet.
Bei Abreise ist die Unterkunft besenrein und besenrein zurückzugeben. Die benutzten Geräte (Backofen, Herd, Grill etc.) sind zu reinigen. Benutzte Bettwäsche und ggf. gemietete Badetücher sind im Eingangsbereich im Erdgeschoss abzuholen.
Kaution: Das Ferienhaus und seine Umgebung sind pfleglich und bestimmungsgemäß zu nutzen. Daher erheben wir für Ihren Aufenthalt eine obligatorische Kaution in Höhe von 150 €. Diese Kaution wird Ihnen innerhalb von acht Tagen nach Mietbeginn abzüglich eventueller Schäden oder Mehrverbrauch zurückerstattet. Übersteigt der Schaden die Kautionssumme, ist der Mieter verpflichtet, innerhalb einer Woche nach Meldung eine Nachzahlung zu leisten.
3. Widerrufsbelehrung
Stornierungsbedingungen:
Änderungen oder Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres Namens und der Mietdauer mitgeteilt werden.
Umbuchung: Bis zu vier Monate vor Anreise ist eine Umbuchung des Mietzeitraums möglich. Hierfür berechnen wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 25 €.
Stornierung durch den Mieter:
Jede Stornierung muss dem Vermieter per E-Mail mitgeteilt werden und ist erst nach Bestätigung durch den Vermieter gültig.
Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Anreise ist die Stornierung kostenfrei.
Bei einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Anreise werden 25 % der Buchungskosten berechnet.
Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Anreise: 50 % der Buchungskosten werden berechnet.
Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Anreise werden 75 % der Buchungskosten berechnet.
Bei Nichtbenutzung oder vorzeitiger Abreise des Mieters erfolgt keine Rückerstattung.
Stornierung durch den Vermieter:
Muss der Vermieter einen Mietvertrag aufgrund unvorhergesehener Umstände kündigen, wird der Mieter hierüber umgehend informiert und erhält die Kaution zurück.
Haftung:
Der Vermieter haftet nicht für Unfälle, die während Ihres Aufenthaltes passieren.
Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt während der Mietzeit pfleglich zu behandeln und haftet für alle während des Aufenthalts verursachten Schäden. Schäden, die den Kautionsbetrag übersteigen, werden nachträglich in Rechnung gestellt.
Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Mietvertrag zu kündigen, wenn die angegebenen persönlichen Daten nicht korrekt sind.
4. Hausordnung
• Die Mietzeiträume:
• Die Mietdauer beträgt mindestens 3 Nächte.
• Haustiere sind in unserem Ferienhaus nicht erlaubt.
• Rauchen ist im Ferienhaus verboten.
• Das Ferienhaus wird nicht für Junggesellenabschiede, Studentenpartys oder andere exzessive Trinkgelage vermietet.
• Im Falle einer Reservierung unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wird die Anzahlung/Kaution einbehalten und dem Mieter der Zutritt zum Ferienhaus verweigert.
Im Brandfall müssen Sie das Gebäude schnellstmöglich verlassen und die Feuerwehr (Tel. 112) sowie den Eigentümer benachrichtigen. Bei einem kleinen Brand können Sie zunächst versuchen, den Brand mit den bereitgestellten Feuerlöschern selbst zu löschen.
• Ein Gast muss über ein Mobiltelefon verfügen, damit die Notdienste benachrichtigt werden können.
• Es ist nicht gestattet, das Objekt mit mehr als der angegebenen maximalen Personenzahl (8) zu belegen. Kinder unter 2 Jahren gelten nicht als Vollzeitgäste, müssen aber im Voraus angemeldet werden.
• Der Hausmüll ist ordnungsgemäß in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
5. Haftung
• Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln. Bei Belästigung und/oder Beschädigung des Hauses oder seines Inhalts oder bei Nichteinhaltung der Hausordnung besteht die Gefahr, dass Sie das Ferienhaus verlassen müssen.
• Als Vermieter haften wir nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von oder an Eigentum oder Personen, gleich welcher Art, während oder infolge eines Aufenthalts in unserem Ferienhaus.
• Als Vermieter haften wir nicht für Leistungsstörungen oder Mängel an Leistungen Dritter.
• Der Mieter haftet für sämtliche Verluste und/oder Schäden an der Mietsache und/oder sonstigem Eigentum des Vermieters, die während der Nutzung durch Sie und/oder andere Nutzer entstehen, unabhängig davon, ob diese auf Handlungen oder Unterlassungen Ihrerseits und/oder Dritter zurückzuführen sind, die sich mit Ihrer Erlaubnis im Haus aufhalten.
• Alle Schäden müssen dem Vermieter vor der Abreise des Mieters gemeldet werden.
6. Beschwerden
Beschwerden bezüglich Inventar und (vorhandener) Schäden oder Mängel müssen unverzüglich telefonisch unter 06 – 23 00 96 97 oder per E-Mail an info@botterhavenurk.nl gemeldet werden, damit der Vermieter die Beschwerde bearbeiten kann. Stellt sich später heraus, dass der Mieter den Fehler oder Mangel nicht gemeldet hat, verliert er den Anspruch auf Rückerstattung.
Alle Informationen auf der Website von Holiday Home Botterhaven Urk (www.botterhavenurk.nl) werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt und unterliegen jederzeit zwischenzeitlichen Änderungen. Der Eigentümer ist nicht an offensichtliche Fehler auf seiner Website gebunden.
Geändert am 09-07-2024